Zum Inhalt springen
Startseite » Steuernummer

Steuernummer

Eine Steuernummer ist eine individuelle Nummer, die jeder Person in Deutschland zugewiesen wird, um sie bei Steuerangelegenheiten und anderen finanziellen oder behördlichen Vorgängen eindeutig zu identifizieren. Um eine Steuernummer zu beantragen, gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: per Post oder online über das ELSTER-Portal. Die Steuernummer wird in der Regel innerhalb weniger Tage nach Eingang des Antrags beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) vergeben. Es ist wichtig, dass Sie immer eine gültige Steuernummer haben, da sie für viele behördliche und finanzielle Angelegenheiten benötigt wird.

Warum braucht man eine Steuernummer?

Es gibt viele Gründe, warum man in Deutschland eine gültige Steuernummer braucht. Wenn Sie in Deutschland wohnen und Ihr Einkommen über einer bestimmten Verdienstgrenze liegt, müssen Sie eine Steuererklärung abgeben. Dafür brauchen Sie eine Steuernummer.

Auch wenn Sie sich bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung anmelden, brauchen Sie eine Steuernummer. Ebenso verhält es sich mit Ihrem Arbeitgeber. Auch hier benötigen Sie eine gültige Steuernummer. Nur so können Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber anmelden.

Wer in Deutschland wohnt und von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, Krankengeld oder Elterngeld profitieren möchte, benötigt ebenso eine gültige Steuernummer. Wichtig ist die Steuernummer auch, um in Deutschland ein Bankkonto eröffnen zu können.

Wenn Sie ein Gewerbe anmelden, benötigen Sie in der Regel auch eine Steuernummer. Die Steuernummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die Sie für Ihre geschäftlichen Tätigkeiten benötigen.

Wer kann eine Steuernummer beantragen?

Prinzipiell kann jede Person, die in Deutschland lebt oder arbeitet, eine Steuernummer beantragen. Dazu gehören sowohl Deutsche als auch Ausländer. Allerdings gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit eine Steuernummer vergeben werden kann:

  • Sie müssen in Deutschland leben oder arbeiten.
  • Sie müssen einen gültigen Ausweis besitzen, zum Beispiel einen Personalausweis oder einen Reisepass.
  • Sie müssen das Antragsformular für eine Steuernummer ausfüllen und unterschreiben.

Wie beantrage ich eine Steuernummer?

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Steuernummer zu beantragen: per Post oder online über das ELSTER-Portal. Wenn Sie den Antrag per Post stellen, müssen Sie das ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular an das BZSt senden. Wenn Sie den Antrag online stellen, müssen Sie sich zunächst beim ELSTER-Portal anmelden und den Antrag ausfüllen. Anschließend werden Sie aufgefordert, eine Kopie Ihres Ausweises hochzuladen.

In beiden Fällen wird die Steuernummer in der Regel innerhalb weniger Tage nach Eingang des Antrags beim BZSt vergeben. Wenn Sie die Steuernummer benötigen, um sich bei einem Arbeitgeber oder einer Krankenkasse anzumelden, sollten Sie darauf achten, dass Sie den Antrag rechtzeitig stellen.

Welche Unterlagen werden für die Beantragung der Steuernummer benötigt?

Für die Beantragung einer Steuernummer in Deutschland benötigen Sie folgende Unterlagen. Sie müssen einen gültigen Ausweis besitzen, zum Beispiel einen Personalausweis oder einen Reisepass.

Das Antragsformular für Ihre Steuernummer können Sie auf der Webseite des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) herunterladen oder bei einer Meldebehörde in Ihrer Nähe abholen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Formular vollständig und korrekt aufgefüllt haben. Vergessen Sie die Unterschrift nicht.

Wie lange dauert es, bis ich meine Steuernummer erhalte?

In der Regel wird die Steuernummer innerhalb weniger Tage nach Eingang des Antrags beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) vergeben. Wenn Sie den Antrag per Post stellen, sollten Sie jedoch beachten, dass der Postversand einige Tage in Anspruch nehmen kann. Sie sollten daher frühzeitig mit dem Antrag beginnen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Steuernummer rechtzeitig erhalten.

Es gibt auch Fälle, in denen die Bearbeitung des Antrags länger dauern kann. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie falsche oder unvollständige Angaben machen oder wenn das BZSt weitere Informationen von Ihnen benötigt.

Wo finde ich meine Steuernummer und wie verwende ich sie?

Ihre Steuernummer finden Sie auf verschiedenen Dokumenten und Unterlagen, die Sie von staatlichen Stellen oder Institutionen erhalten. Hier sind einige Beispiele:

  • Lohn- oder Gehaltsabrechnungen: Wenn Sie als Angestellter oder Arbeiter in Deutschland tätig sind, finden Sie Ihre Steuernummer auf Ihren Lohn- oder Gehaltsabrechnungen. Die Steuernummer wird in der Regel als „Steuernummer“ oder „Steuer-IdNr.“ angegeben.
  • Steuererklärung: Wenn Sie als Angestellter oder Arbeiter in Deutschland tätig sind und eine Steuererklärung abgeben müssen, finden Sie Ihre Steuernummer auf dem Steuerbescheid, den Sie vom Finanzamt erhalten.
  • Krankenversichertenkarte: Wenn Sie als Angestellter oder Arbeiter in Deutschland tätig sind und eine gesetzliche Krankenversicherung haben, finden Sie Ihre Steuernummer auf Ihrer Krankenversichertenkarte.
  • Meldebestätigung: Wenn Sie in Deutschland wohnen, finden Sie Ihre Steuernummer auf Ihrer Meldebestätigung, die Sie von der Meldebehörde erhalten.